Bitte wählen Sie aus den Sicherheitsstufen die für Sie notwendige aus.
|
|
|
Wertschutzschränke VdS bzw. ECB-S Grad N/0
Versicherungseinstufung gewerblich bis € 10.000,-- privat bis € 40.000,--
Übersicht der Wertschutzschränke Grad 0
|
|
|
Wertschutzschränke VdS bzw. ECB-S Grad I
Versicherungseinstufung gewerblich bis € 20.000,-- privat bis € 65.000,--
Übersicht der Wertschutzschränke Grad I
|
|
|
Wertschutzschränke VdS bzw. ECB-S Grad II
Versicherungseinstufung gewerblich bis € 50.00,-- privat bis € 100.000,--
Übersicht der Wertschutzschränke Grad II
|
|
|
Wertschutzschränke VdS bzw. ECB-S Grad III
Versicherungseinstufung gewerblich bis € 100.000,-- privat bis € 200.000,--
Übersicht der Wertschutzschränke Grad III
|
|
|
Wertschutzschränke VdS bzw. ECB-S Grad IV
Versicherungseinstufung gewerblich bis € 150.000,-- privat bis € 375.000,--
Übersicht der Wertschutzschränke Grad IV
|
|
Wertschutzschränke und Panzergeldschränke sind nach den Prüfvorschriften des Verbandes der Schadenversicherer (VdS) typgeprüft und mit dem VdS-Prüfzertifikat ausgezeichnet. Der jeweilige Widerstandsgrad ist auf der Prüfplakette auf der Innenseite der Tür angegeben. Den Wertschutzschrank gibt es in den Sicherheitsstufen VdS 0 bis VdS 6. Sie sind für den privaten wie auch den gewerblichen Bereich geeignet und auch für sehr hohe Versicherungssummen zugelassen. Wertschutzschränke der höheren Sicherheitsstufen erhalten Sie auch mit einem zusätzlichen Kernbohrschutz. Des weiteren können sie mit einer Einbruchmelde-Anlage (EMA) ausgerüstet werden, um den Versicherungswert zu erhöhen. Der Wertschutz- bzw. Panzergeldschrank ist bestimmt zur einbruch- und diebstahlgeschützten Aufbewahrung von Wertsachen. Er ist nicht geeignet zur feuersicheren Aufbewahrung von empfindlichen Datenträgern, wie z.B. Magnetbänder, Filme, Disketten und Dokumente. Es sei denn, Sie wählen einen Wertschutzschrank mit kombiniertem Einbruch- und Feuerschutz. Der Untergrund am Aufstellungsort für den Wertschutzschrank muss für das auf dem Typenschild angegebene Gewicht zuzüglich auftretender Nutz- und Verkehrslasten ausreichend tragfähig sein. Nach den Vorschriften des Verbandes der Schadenversicherer (VdS) sind Wertschutzschränke mit einem Eigengewicht von weniger als 1000 kg vor Inbetriebnahme nachweislich durch ausreichende Befestigung am Aufstellungsort gegen Wegnahme zu sichern (verankern).
|